In Deutschland bist du verpflichtet, ein Gewerbe **vor Beginn der gewerblichen Tätigkeit** beim zuständigen Gewerbeamt anzumelden (§ 14 GewO). Das bedeutet: Sobald du planst, eine selbs... [mehr]
In Deutschland dürfen Minderjährige grundsätzlich ein Gewerbe führen, jedoch gibt es dabei einige Einschränkungen. 1. **Alter**: Minderjährige ab 7 Jahren können mit Zustimmung der Eltern ein Gewerbe anmelden. Für Jugendliche ab 16 Jahren ist dies in der Regel einfacher, da sie mehr Rechte haben. 2. **Einwilligung der Eltern**: Die Eltern müssen in der Regel zustimmen, da Minderjährige nicht voll geschäftsfähig sind. 3. **Art des Gewerbes**: Es gibt bestimmte Gewerbe, die für Minderjährige nicht erlaubt sind, insbesondere solche, die mit besonderen Risiken oder rechtlichen Anforderungen verbunden sind. 4. **Jugendschutzgesetze**: Diese Gesetze müssen ebenfalls beachtet werden, insbesondere wenn das Gewerbe mit dem Verkauf von Alkohol oder Tabak zu tun hat. Es ist ratsam, sich vor der Gründung eines Gewerbes rechtlich beraten zu lassen, um alle Anforderungen und Regelungen zu beachten.
In Deutschland bist du verpflichtet, ein Gewerbe **vor Beginn der gewerblichen Tätigkeit** beim zuständigen Gewerbeamt anzumelden (§ 14 GewO). Das bedeutet: Sobald du planst, eine selbs... [mehr]
Ja, du darfst grundsätzlich einen Online-Flohmarkt betreiben, allerdings gibt es einige rechtliche Aspekte zu beachten: 1. **Gewerblichkeit**: Wenn du regelmäßig und in größ... [mehr]
In Deutschland regelt das Waffengesetz (WaffG), welche Messer du in der Öffentlichkeit mit dir führen darfst. Grundsätzlich gilt: **Erlaubt sind:** - Messer mit feststehender Klinge bi... [mehr]
Der sogenannte „Taschengeldparagraph“ (§ 110 BGB, nicht § 106 BGB) regelt, dass Minderjährige Verträge wirksam abschließen können, wenn sie die Leistung mit... [mehr]