Ja, eine deutsche Firma darf in Italien, einschließlich Sardinien, Boote verchartern, muss jedoch bestimmte rechtliche und administrative Anforderungen erfüllen. Dazu gehören: 1. **Registrierung und Genehmigungen**: Die Firma muss sich bei den italienischen Behörden registrieren und die erforderlichen Genehmigungen einholen. Dies kann die Anmeldung bei der Handelskammer und die Einholung einer Lizenz für den Bootsverleih umfassen. 2. **Steuerliche Verpflichtungen**: Die Firma muss sich mit den italienischen Steuerbehörden in Verbindung setzen, um sicherzustellen, dass alle steuerlichen Verpflichtungen erfüllt werden, einschließlich der Mehrwertsteuer (IVA). 3. **Versicherung**: Es ist notwendig, eine geeignete Versicherung für die Boote und die Charteraktivitäten abzuschließen. 4. **Sicherheits- und Umweltvorschriften**: Die Firma muss alle italienischen Sicherheits- und Umweltvorschriften einhalten, die für den Bootsverleih gelten. Es ist ratsam, sich von einem lokalen Anwalt oder einem spezialisierten Berater unterstützen zu lassen, um sicherzustellen, dass alle rechtlichen Anforderungen korrekt erfüllt werden.