Investors Compensation Scheme Ltd v West Bromwich Building Society?

Antwort

Der Fall "Investors Compensation Scheme Ltd v West Bromwich Building Society" ist ein bedeutendes Urteil des House of Lords aus dem Jahr 1998, das sich mit der Auslegung von Verträgen im englischen Recht befasst. Lord Hoffmann formulierte in diesem Fall fünf Grundsätze zur Vertragsauslegung, die seitdem maßgeblich sind: 1. **Der Kontext ist entscheidend**: Verträge sollten im Kontext ihrer Entstehung und der Umstände, die den Vertrag umgeben, ausgelegt werden. 2. **Der Zweck des Vertrags**: Die Auslegung sollte den Zweck des Vertrags berücksichtigen. 3. **Der Wortlaut des Vertrags**: Der Wortlaut des Vertrags ist wichtig, aber nicht allein entscheidend. Es sollte auch darauf geachtet werden, was die Parteien vernünftigerweise gemeint haben könnten. 4. **Die Bedeutung der Worte**: Die Bedeutung der Worte sollte so verstanden werden, wie sie ein vernünftiger Mensch mit dem entsprechenden Hintergrundwissen verstehen würde. 5. **Keine künstliche Bedeutung**: Es sollte vermieden werden, den Worten eine künstliche oder unnatürliche Bedeutung zu geben. Diese Grundsätze haben die Herangehensweise an die Vertragsauslegung im englischen Recht erheblich beeinflusst und betonen die Bedeutung des Kontexts und der Absicht der Vertragsparteien.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten