Ob das Campen im eigenen Garten erlaubt ist, hängt in Deutschland grundsätzlich von den örtlichen Vorschriften und dem Umfang des Campings ab: - **Kurzzeitiges Zelten** (z. B. für eine Nacht oder ein Wochenende) im eigenen Garten ist in der Regel erlaubt, solange keine Nachbarn gestört werden und keine baulichen Anlagen dauerhaft errichtet werden. - **Dauerhaftes Wohnen** im Zelt, Wohnwagen oder Tiny House im Garten ist meist nicht gestattet, da dies als bauliche Nutzung gilt und eine Genehmigung benötigt. - **Lärmschutz und Nachbarschaftsrecht**: Achte darauf, die Nachtruhe einzuhalten und keine unzumutbaren Störungen zu verursachen. - **Mietrecht**: Wenn du zur Miete wohnst, solltest du den Vermieter um Erlaubnis fragen. Für spezielle Regelungen empfiehlt sich ein Blick in die örtliche Gemeindesatzung oder ein Anruf beim zuständigen Ordnungsamt.