Was versteht Luhmann unter brauchbarer Illegalität?

Antwort

Niklas Luhmann, ein deutscher Soziologe, hat sich intensiv mit der Theorie sozialer Systeme. In seinem Werk thematisiert er auch die Rolle von Normen und Regeln in der Gesellschaft. Die Idee der "brauchbaren Illegalität" könnte in diesem Kontext darauf hinweisen, dass bestimmte illegale Handlungen in bestimmten sozialen Systemen als funktional oder nützlich angesehen werden können, um soziale Probleme zu lösen oder um bestimmte gesellschaftliche Ziele zu erreichen. Luhmann argumentiert, dass soziale Systeme durch Kommunikation und Interaktionen entstehen und sich entwickeln. In diesem Sinne könnte "brauchbare Illegalität" als eine Form der Kommunikation verstanden werden, die in bestimmten Kontexten als legitim oder notwendig erachtet wird, auch wenn sie gegen geltende Gesetze verstößt. Dies könnte beispielsweise in Situationen der Zivilgesellschaft oder in sozialen Bewegungen der Fall sein, wo illegale Handlungen als Mittel zur Erreichung von Gerechtigkeit oder sozialem Wandel betrachtet werden. Insgesamt lässt sich sagen, dass Luhmanns Ansatz die Komplexität sozialer Phänomene betont und die Möglichkeit in Betracht zieht, dass auch illegale Handlungen in bestimmten Kontexten eine soziale Funktion erfüllen können.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten