Darf man Bilder aus dem Internet für eine interne Präsentation verwenden?

Antwort

Ob du Bilder aus dem Internet für eine interne Präsentation verwenden darfst, hängt vom Urheberrecht ab. Grundsätzlich sind die meisten Bilder im Internet urheberrechtlich geschützt, auch wenn sie frei zugänglich sind. Das bedeutet: - **Ohne ausdrückliche Erlaubnis** des Urhebers oder einer klaren Lizenz (z.B. Creative Commons) darfst du die Bilder nicht einfach verwenden – auch nicht intern. - Für **interne Zwecke** (z.B. eine Präsentation nur für Kollegen im Unternehmen) ist das Risiko zwar geringer als bei einer Veröffentlichung, aber das Urheberrecht gilt trotzdem. - Es gibt Ausnahmen, etwa das Zitatrecht (§ 51 UrhG), aber das ist sehr eng gefasst und gilt meist nicht für ganze Bilder, sondern nur für Textzitate. - Am sichersten ist es, Bilder zu verwenden, die ausdrücklich zur freien Nutzung freigegeben sind (z.B. über Plattformen wie [Unsplash](https://unsplash.com/) oder [Pixabay](https://pixabay.com/de/)), oder selbst erstellte Bilder zu nutzen. Fazit: Ohne Lizenz oder Erlaubnis solltest du keine Bilder aus dem Internet für interne Präsentationen verwenden. Im Zweifel immer die Nutzungsbedingungen prüfen oder auf lizenzfreie Alternativen zurückgreifen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Gibt es Urheberrechtsprobleme bei von ChatGPT erstellten Texten?

Texte, die von ChatGPT (oder ähnlichen KI-Modellen) generiert werden, unterliegen in der Regel keinem klassischen Urheberrecht, da sie nicht von einem menschlichen Urheber stammen. Nach deutschem... [mehr]