In Deutschland liegt die gesetzliche Promillegrenze für Autofahrer bei 0,5 Promille. Für Fahranfänger in der Probezeit und Fahrer unter 21 Jahren gilt ein absolutes Alkoholverbot (0,0 Promille). Die Menge an Bier, die zu einer bestimmten Blutalkoholkonzentration führt, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie Körpergewicht, Geschlecht, Trinkgeschwindigkeit und ob man etwas gegessen hat. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass selbst geringe Mengen Alkohol die Fahrtüchtigkeit beeinträchtigen können. Daher ist es am sichersten, überhaupt keinen Alkohol zu trinken, wenn man vorhat, ein Fahrzeug zu führen.