Der Satz "Betriebsmittel können nicht zurückgefordert werden" im Zusammenhang mit "no preemption" bedeutet, dass die Ressourcen oder Mittel, die einmal zugewiesen oder verwendet wurden, nicht zurückgefordert oder wieder beansprucht werden können. "No preemption" ist ein Begriff, der häufig in der Informatik und insbesondere im Bereich der Betriebssysteme verwendet wird. Er bedeutet, dass ein Prozess oder eine Aufgabe, die einmal gestartet wurde, nicht unterbrochen oder gestoppt werden kann, bis sie abgeschlossen ist. In diesem Kontext bedeutet es, dass die Betriebsmittel (wie CPU-Zeit, Speicher oder andere Ressourcen), die einem Prozess zugewiesen wurden, nicht von einem anderen Prozess zurückgefordert werden können, bis der ursprüngliche Prozess seine Aufgabe beendet hat. Das stellt sicher, dass Prozesse, die einmal gestartet wurden, ohne Unterbrechung fortgesetzt werden können, was in bestimmten Systemen oder Anwendungen wichtig sein kann, um Konsistenz und Stabilität zu gewährleisten.