Die Abkürzung "GmbH" steht für "Gesellschaft mit beschränkter Haftung". Es handelt sich um eine in Deutschland und anderen Ländern verbreitete Unternehmensform,... [mehr]
Der Satz "Betriebsmittel können nicht zurückgefordert werden" bedeutet, dass die finanziellen oder materiellen Ressourcen, die einem Betrieb zur Verfügung gestellt wurden, nicht zurückverlangt werden können. Das kann in verschiedenen Kontexten relevant sein, zum Beispiel bei Fördermitteln, Zuschüssen oder Investitionen. Wenn Betriebsmittel nicht zurückgefordert werden können, bedeutet das in der Regel, dass sie endgültig dem Betrieb überlassen wurden und keine Rückzahlungspflicht besteht.
Die Abkürzung "GmbH" steht für "Gesellschaft mit beschränkter Haftung". Es handelt sich um eine in Deutschland und anderen Ländern verbreitete Unternehmensform,... [mehr]
Die Formulierung "unrecht in sich einfressen" deutet auf eine innere Auseinandersetzung mit moralischen oder ethischen Konflikten hin. Sie impliziert, dass jemand Unrecht oder Schuld in sich... [mehr]
Ein Wettbewerbsverbot ist eine vertragliche Vereinbarung, die es einer Person oder einem Unternehmen untersagt, während oder nach der Beendigung eines Arbeitsverhältnisses oder einer Gesch&a... [mehr]