Wie gründe ich einen Betreuungsverein in Mecklenburg-Vorpommern?

Antwort

Um in Mecklenburg-Vorpommern einen Betreuungsverein zu gründen, sind mehrere rechtliche und organisatorische Schritte notwendig. Ein Betreuungsverein unterstützt und berät ehrenamtliche rechtliche Betreuer und kann selbst als rechtlicher Betreuer bestellt werden. Die wichtigsten sind: **1. Vereinsgründ nach BGB** - Mindestens sieben Gründungsmitglieder sind erforderlich (§ 56 BGB). - Erstellung einer Satzung, die den Zweck „Betreuungsverein“ klar definiert. - Durchführung einer Gründungsversammlung mit Protokoll. - Wahl eines Vorstands. **2. Eintragung ins Vereinsregister** - Anmeldung beim zuständigen Amtsgericht (Vereinsregister). - Vorlage der Satzung und des Gründungsprotokolls. - Nach Eintragung erhält der Verein den Zusatz „e.V.“. **3. Anerkennung als Betreuungsverein** - Antrag auf Anerkennung beim zuständigen Landesamt für Gesundheit und Soziales Mecklenburg-Vorpommern (LAGuS): [LAGuS Mecklenburg-Vorpommern](https://www.lagus.mv-regierung.de/) - Nachweis der fachlichen Eignung (z.B. qualifiziertes Personal, Konzept zur Beratung und Fortbildung ehrenamtlicher Betreuer). - Nachweis der Gemeinnützigkeit (Finanzamt). - Vorlage der Satzung, des Registerauszugs und weiterer Unterlagen. **4. Finanzierung und Förderung** - Klärung der Finanzierung (z.B. öffentliche Fördermittel, Mitgliedsbeiträge, Spenden). - Antrag auf Fördermittel beim Land Mecklenburg-Vorpommern oder den Kommunen. **5. Aufbau der Vereinsarbeit** - Einstellung von Fachpersonal (Sozialarbeiter, Juristen etc.). - Aufbau von Beratungs- und Fortbildungsangeboten. - Öffentlichkeitsarbeit und Vernetzung mit anderen Akteuren. **Wichtige Hinweise:** - Die Anforderungen an die Anerkennung sind im Betreuungsorganisationsgesetz (BtOG) und in landesrechtlichen Vorschriften geregelt. - Eine enge Zusammenarbeit mit den Betreuungsbehörden und -gerichten ist notwendig. **Weitere Informationen:** - [Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport MV – Betreuungsvereine](https://www.regierung-mv.de/Landesregierung/sm/Soziales/Betreuung/Betreuungsvereine/) - [Bundesverband der Betreuungsvereine](https://www.bv-betreuungsvereine.de/) Eine individuelle Beratung durch das LAGuS oder bestehende Betreuungsvereine in Mecklenburg-Vorpommern ist empfehlenswert, um die aktuellen Anforderungen und Fördermöglichkeiten zu klären.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten