Gib mir ein Beispiel für Unterlassen im USTR?

Antwort

Im deutschen Recht, insbesondere im Bereich des Unlauterkeitsrechts, bezieht sich das Unterlassen auf die Nichterfüllung einer Handlung, die rechtlich gefordert oder geboten ist. Ein Beispiel für Unterlassen im Rahmen des USTR (Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb) könnte folgendermaßen aussehen: Stell dir vor, ein Unternehmen hat die Pflicht, in seinen Werbematerialien klar und deutlich auf die Risiken eines Produkts hinzuweisen, beispielsweise bei einem Nahrungsergänzungsmittel. Wenn das Unternehmen diese Informationen absichtlich weglässt oder nicht ausreichend betont, könnte dies als unlauteres Unterlassen angesehen werden. Verbraucher könnten dadurch in die Irre geführt werden, was zu einer wettbewerbswidrigen Handlung führt. In solchen Fällen können Wettbewerber oder Verbraucher rechtliche Schritte einleiten, um das Unternehmen zur Unterlassung dieser Praxis zu bewegen.

Kategorie: Recht Tags: Unterlassen USTR Beispiel
Frage stellen und sofort Antwort erhalten