Das Vergaberecht bei Bauleistungen einzuhalten ist aus mehreren Gründen wichtig: 1. **Transparenz und Fairness:** Das Vergaberecht stellt sicher, dass alle potenziellen Bieter die gleichen Chanc... [mehr]
Rechenschaftslegung bezeichnet die Pflicht, über die Verwendung von anvertrauten Mitteln, die Ausführung von Aufgaben oder die Erfüllung von Pflichten Rechenschaft abzulegen. Das bedeutet, dass eine Person, ein Unternehmen, ein Verein oder eine Organisation offenlegt, wie sie ihre Aufgaben erfüllt und Ressourcen eingesetzt hat. Im rechtlichen und wirtschaftlichen Kontext ist die Rechenschaftslegung oft mit der Vorlage von Berichten, Bilanzen oder Abrechnungen verbunden, zum Beispiel im Rahmen der Buchführung, im Vereinsrecht oder bei öffentlichen Institutionen. Ziel ist Transparenz und die Möglichkeit der Kontrolle durch Dritte, etwa Mitglieder, Anteilseigner oder Aufsichtsbehörden.
Das Vergaberecht bei Bauleistungen einzuhalten ist aus mehreren Gründen wichtig: 1. **Transparenz und Fairness:** Das Vergaberecht stellt sicher, dass alle potenziellen Bieter die gleichen Chanc... [mehr]
Beim Abschluss eines Kaufvertrags ergeben sich für Verkäufer und Käufer jeweils bestimmte Pflichten: **Pflichten des Verkäufers:** 1. Übergabe der Kaufsache: Der Verkäuf... [mehr]