Ein Streik ist eine kollektive Arbeitsniederlegung von Arbeitnehmern, um auf bestimmte Forderungen aufmerksam zu machen oder um diese durchzusetzen. Der Ablauf eines Streiks kann in mehreren Phasen un... [mehr]
Eine Aussperrung ist eine Maßnahme, die von Arbeitgebern während eines Streiks ergriffen wird. Dabei werden die Arbeitnehmer von der Arbeit ausgeschlossen, um Druck auf die Gewerkschaften auszuüben und deren Forderungen zu schwächen. Dies geschieht oft in Reaktion auf einen Streik, um die wirtschaftlichen Auswirkungen auf das Unternehmen zu minimieren und die Verhandlungsposition zu stärken. Die rechtlichen Rahmenbedingungen für Aussperrungen können je nach Land und spezifischem Arbeitsrecht variieren.
Ein Streik ist eine kollektive Arbeitsniederlegung von Arbeitnehmern, um auf bestimmte Forderungen aufmerksam zu machen oder um diese durchzusetzen. Der Ablauf eines Streiks kann in mehreren Phasen un... [mehr]