Wie nennt man es, wenn jemand den Auftrag für Waschmitteldiebstahl gibt?

Antwort

Wenn jemand einer anderen Person den Auftrag gibt, Waschmittel zu stehlen, spricht man rechtlich von „Anstiftung zum Diebstahl“. Die Person, die den Auftrag gibt, ist der Anstifter, während die Person, die das Waschmittel tatsächlich stiehlt, der Täter ist. In Deutschland ist die Anstiftung gemäß § 26 Strafgesetzbuch (StGB) strafbar.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie nennt man das Wegnehmen von Lebensmitteln?

Das Wegnehmen von Lebensmitteln wird als **Entwendung**, **Diebstahl** oder **Unterschlagung** bezeichnet, je nach Kontext und rechtlicher Einordnung. Im Alltag spricht man meist von **Lebensmitteldie... [mehr]

Welche wichtigen Fragen stellen sich nach Diebstahl von Tablet und Goldschmuck 2025 während eines Wohnungsbesuchs?

In einem solchen Fall sind folgende Fragen besonders wichtig, um den Sachverhalt zu klären und die nächsten Schritte einzuleiten: 1. **Wann genau wurde der Diebstahl festgestellt?** - Ze... [mehr]

Wer haftet, wenn die Putzfrau eines Pflegedienstes bei mir gestohlen hat?

Wenn eine Putzkraft, die von einem Pflegedienst beauftragt wurde, bei dir stiehlt, ist die Haftungsfrage von mehreren Faktoren abhängig: 1. **Anstellungsverhältnis:** - **Direkt beim P... [mehr]

Was tun, wenn ein Rewe-Mitarbeiter mich fälschlich des Diebstahls beschuldigt und mit einer Dose am Kopf verletzt hat?

Das Verhalten des Rewe-Mitarbeiters, wie du es schilderst, ist in mehrfacher Hinsicht problematisch und möglicherweise strafbar. Wenn du zu Unrecht des Diebstahls beschuldigt wurdest und zudem k&... [mehr]