Aufgaben und Sitz des Bundessozialgerichts (BSG).

Antwort

Das Bundessozialgericht (BSG) hat die Aufgabe, die einheitliche Anwendung des Sozialrechts in Deutschland zu gewährleisten. Es entscheidet über Revisionen in sozialrechtlichen Streitigkeiten, die vor den unteren Instanzen, wie den Landessozialgerichten, verhandelt wurden. Zu den zentralen Aufgaben gehören die Klärung von Rechtsfragen im Bereich der Sozialversicherung, der Grundsicherung und anderer sozialrechtlicher Angelegenheiten. Das BSG ist in Kassel ansässig.

KI fragen

Verwandte Fragen

Welche Aufgaben haben Gerichte in Deutschland?

Gerichte in Deutschland haben grundsätzlich die Aufgabe, Recht zu sprechen und staatlichen Rechtsschutz zu gewähren. Das bedeutet im Einzelnen: 1. **Rechtsstreitigkeiten entscheiden:** Geri... [mehr]