Arbeitszeugnis Notarfachangestellte NOR?

Antwort

Ein Arbeitszeugnis für eine Notarfachangestellte sollte bestimmte Elemente enthalten, um die Leistungen und das Verhalten der Mitarbeiterin angemessen zu bewerten. Es sollte folgende Punkte umfassen: 1. **Einleitung**: Angaben zur Person, zur Dauer der Anstellung und zur Position. 2. **Aufgabenbeschreibung**: Eine detaillierte Auflistung der Tätigkeiten, die die Notarfachangestellte ausgeführt hat, wie z.B. die Vorbereitung von Urkunden, die Betreuung von Mandanten und die Organisation von Terminen. 3. **Leistungsbeurteilung**: Eine Bewertung der fachlichen Fähigkeiten, der Arbeitsqualität und der Effizienz. 4. **Soziale Kompetenzen**: Eine Einschätzung des Verhaltens gegenüber Kollegen, Vorgesetzten und Mandanten. 5. **Schlussformel**: Ein positiver Abschluss, der die besten Wünsche für die Zukunft ausdrückt. Das Zeugnis sollte in einer klaren, wohlwollenden Sprache verfasst sein und den gesetzlichen Anforderungen entsprechen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten