Texte, die von ChatGPT (oder ähnlichen KI-Modellen) generiert werden, unterliegen in der Regel keinem klassischen Urheberrecht, da sie nicht von einem menschlichen Urheber stammen. Nach deutschem... [mehr]
Ja, du darfst ein 30-Tage-Achtsamkeitsbuch, das du mit Unterstützung von ChatGPT und deinen eigenen Gedanken verfasst hast, veröffentlichen. Die von ChatGPT generierten Inhalte gehören dir, und OpenAI erhebt keine Urheberrechte auf die von dir erstellten Texte. Du solltest jedoch sicherstellen, dass deine Inhalte keine urheberrechtlich geschützten Materialien Dritter enthalten und dass du die Verantwortung für die veröffentlichten Inhalte übernimmst. Weitere Informationen findest du in den [Nutzungsbedingungen von OpenAI](https://openai.com/policies/terms-of-use).
Texte, die von ChatGPT (oder ähnlichen KI-Modellen) generiert werden, unterliegen in der Regel keinem klassischen Urheberrecht, da sie nicht von einem menschlichen Urheber stammen. Nach deutschem... [mehr]