Ab wann darf man unter Aufsicht der Eltern Alkohol trinken?

Antwort

In Deutschland dürfen Jugendliche ab 14 Jahren in Begleitung eines Elternte oder einer erziehungschtigten Person Bier, Wein oder Sekt konsum. Ab 16 Jahren ist der Konsum dieser Getränke auch ohne Aufsicht erlaubt. Spirituosen sind erst 18 Jahren erlaubt, unabhängig von Aufsicht. Es jedoch wichtig, die jeweiligen gesetzlichen Bestimmungen und die Verantwortung der Eltern zu beachten.

Kategorie: Recht Tags: Alkohol Eltern Aufsicht
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Darf meine Mutter mich wegen einer Impfung so festhalten, dass ich mich nicht mehr losbekomme?

Nein, deine Mutter darf dich nicht gegen deinen Willen so festhalten, dass du dich nicht mehr losbekommst, um eine Impfung durchzuführen. Körperliche Gewalt oder Zwang ist grundsätzlich... [mehr]

Haften Eltern nach deutschem Recht für Sachbeschädigung durch nicht strafmündige Kinder?

Nach deutschem Recht haften Eltern nicht automatisch für Sachbeschädigungen, die von ihren nicht strafmündigen Kindern (unter 14 Jahren) begangen werden. Die Haftung der Eltern richtet... [mehr]

Welches getrenntlebende Elternteil muss Unterhalt für den 18-jährigen psychisch kranken Sohn zahlen?

Bei volljährigen Kindern (ab 18 Jahren) sind grundsätzlich beide Elternteile barunterhaltspflichtig, unabhängig davon, bei wem das Kind lebt. Das gilt auch, wenn das Kind psychisch kran... [mehr]