Bis heute hat noch kein Mensch den Mars betreten. Alle bisherigen Marsmissionen wurden von unbemannten Raumsonden und Rovern durchgeführt.
Der DC-3 Raumgleiter war ein Konzept für ein wiederverwendbares Raumfahrzeug, das in den 1980er Jahren von der NASA und der US Air Force entwickelt wurde. Es war Teil des X-30 National Aerospace Plane (NASP) Programms, das darauf abzielte, ein Hyperschallflugzeug zu entwickeln, das sowohl in der Atmosphäre als auch im Weltraum operieren konnte. Der DC-3 Raumgleiter sollte in der Lage sein, von einer herkömmlichen Start- und Landebahn abzuheben, in den Weltraum zu fliegen und dann wieder auf einer Landebahn zu landen. Das Ziel war es, die Kosten und die Komplexität der Raumfahrt zu reduzieren, indem ein wiederverwendbares System geschaffen wurde, das wie ein Flugzeug operieren konnte. Das Projekt wurde jedoch aufgrund technischer Herausforderungen und hoher Kosten eingestellt, bevor ein Prototyp gebaut werden konnte.
Bis heute hat noch kein Mensch den Mars betreten. Alle bisherigen Marsmissionen wurden von unbemannten Raumsonden und Rovern durchgeführt.