Die UKW-Frequenz 99,90 MHz wird in Bayern von verschiedenen Radiosendern genutzt, je nach Region. In vielen Teilen Bayerns sendet auf 99,9 MHz der öffentlich-rechtliche Sender **Bayern 1**. Die g... [mehr]
Die UKW-Frequenz 99,90 MHz wird in Deutschland und anderen Ländern von verschiedenen Radiosendern genutzt, je nach Region. Es gibt keinen deutschlandweit einheitlichen Sender auf dieser Frequenz. Die Belegung hängt vom jeweiligen Sendegebiet ab. Beispiele für Sender auf 99,90 MHz (Stand: 2024, ohne Gewähr): - In Berlin sendet auf 99,9 MHz: **radioeins** ([radioeins.de](https://www.radioeins.de/)) - In München: **Bayern 2** ([bayern2.de](https://www.br.de/radio/bayern2/index.html)) - In Hamburg: **NDR 2** ([ndr.de/ndr2](https://www.ndr.de/ndr2/)) - In Frankfurt am Main: **hr3** ([hr3.de](https://www.hr3.de/)) Die genaue Belegung kannst du am besten über die Webseite der Bundesnetzagentur oder über lokale Frequenzlisten herausfinden. Alternativ hilft ein Sendersuchlauf am Radio, um den empfangbaren Sender auf 99,90 MHz an deinem Standort zu ermitteln.
Die UKW-Frequenz 99,90 MHz wird in Bayern von verschiedenen Radiosendern genutzt, je nach Region. In vielen Teilen Bayerns sendet auf 99,9 MHz der öffentlich-rechtliche Sender **Bayern 1**. Die g... [mehr]
Die Frequenz 99,90 MHz ist eine UKW (FM)-Frequenz, keine DAB-Frequenz. DAB (Digital Audio Broadcasting) verwendet keine klassischen UKW-Frequenzen wie 99,90 MHz, sondern sendet digital auf sogenannten... [mehr]