Vorfälle von nicht ordnungsgemäß ausgeführten Tätigkeiten sollten systematisch erfasst werden, um die Ursachen zu analysieren und zukünftige Fehler zu vermeiden. Hier sind einige Schritte, die du befolgen kannst: 1. **Dokumentation**: Halte den Vorfall schriftlich fest. Notiere Datum, Uhrzeit, Ort und die beteiligten Personen. 2. **Beschreibung des Vorfalls**: Beschreibe detailliert, was passiert ist, welche Tätigkeiten nicht ordnungsgemäß ausgeführt wurden und welche Auswirkungen dies hatte. 3. **Ursachenanalyse**: Versuche, die Ursachen des Vorfalls zu identifizieren. War es ein menschlicher Fehler, ein technisches Problem oder fehlende Schulung? 4. **Maßnahmen zur Behebung**: Dokumentiere, welche Maßnahmen ergriffen wurden, um den Vorfall zu beheben und ähnliche Vorfälle in der Zukunft zu verhindern. 5. **Berichterstattung**: Informiere relevante Stellen oder Vorgesetzte über den Vorfall, insbesondere wenn er Auswirkungen auf die Sicherheit oder den Betrieb hat. 6. **Nachverfolgung**: Überprüfe, ob die ergriffenen Maßnahmen wirksam waren und ob der Vorfall zu weiteren Verbesserungen im Prozess geführt hat. Eine strukturierte Vorgehensweise hilft, die Qualität und Sicherheit in den Abläufen zu gewährleisten.