Was ist eine Abstellmaßnahme im Zusammenhang mit der 5-Why-Methode bei Problemen?

Antwort

Das 5-Why-Verfahren ist eine Methode zur Ursachenanalyse, bei der durch das wiederholte Fragen nach dem „Warum?“ die eigentliche Ursache eines Problems identifiziert werden soll. Die „Abstellmaßnahme“ bezieht sich auf die konkrete Aktion, die ergriffen wird, um die identifizierte Ursache dauerhaft zu beseitigen und das erneute Auftreten des Problems zu verhindern. **Beispielhafte Vorgehensweise:** 1. **Problem beschreiben:** Das Problem wird klar definiert. 2. **5-Why-Analyse durchführen:** Fünfmal „Warum?“ fragen, um zur Wurzelursache zu gelangen. 3. **Abstellmaßnahme festlegen:** Für die identifizierte Wurzelursache wird eine Maßnahme definiert, die das Problem dauerhaft abstellen soll. **Beispiel:** - **Problem:** Die Maschine steht still. - **Warum?** Der Motor ist ausgefallen. - **Warum?** Die Schmierung war unzureichend. - **Warum?** Die Schmierpumpe hat nicht funktioniert. - **Warum?** Der Antrieb der Pumpe war defekt. - **Warum?** Die Wartung wurde nicht durchgeführt. **Abstellmaßnahme:** Einführung eines regelmäßigen Wartungsplans für die Schmierpumpe. **Fazit:** Die Abstellmaßnahme ist die konkrete, nachhaltige Aktion, die nach der 5-Why-Analyse umgesetzt wird, um die Wurzelursache des Problems zu beseitigen und ein erneutes Auftreten zu verhindern.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten