Was besagt das Zwei-Faktoren-Modell der Intelligenz von Spearman?

Antwort

Das Zwei-Faktoren-Modell der Intelligenz von Charles Spearman besagt, dass die Intelligenz aus zwei Hauptkomponenten besteht: dem allgemeinen Intelligenzfaktor (g-Faktor) und spezifischen Faktoren (s-Faktoren). Der g-Faktor repräsentiert eine allgemeine kognitive Fähigkeit, die in allen intellektuellen Aufgaben zum Tragen kommt, während die s-Faktoren spezifische Fähigkeiten darstellen, die nur in bestimmten Aufgaben relevant sind. Spearman postulierte, dass der g-Faktor die Grundlage für die allgemeine intellektuelle Leistungsfähigkeit bildet und dass Unterschiede in den spezifischen Fähigkeiten durch die s-Faktoren erklärt werden können.

KI fragen

Verwandte Fragen

Warum fühle ich mich dumm?

Niemand ist „dumm“. Jeder Mensch hat individuelle Stärken und Schwächen sowie unterschiedliche Interessen und Erfahrungen. Es ist ganz normal, in manchen Bereichen weniger Wissen... [mehr]

Warum erkennt man seine eigene Dummheit oft nicht?

Das Gefühl, die eigene Intelligenz oder Fähigkeiten nicht richtig einschätzen zu können, ist ein bekanntes psychologisches Phänomen. Ein möglicher Erklärungsansatz i... [mehr]

Warum werde ich nicht so schlau?

Intelligenz ist ein komplexes Zusammenspiel aus genetischen, sozialen und individuellen Faktoren. Jeder Mensch hat unterschiedliche Stärken und Schwächen, und das Gefühl, „nicht s... [mehr]