Nenne Ziele des Lebensbewältigungskonzepts nach Böhnisch.

Antwort

Das Konzept der Lebensbewältigung nach Böhnisch zielt darauf ab, individuelle und gesellschaftliche Herausforderungen zu meistern. Zu den zentralen Zielen gehören: 1. **Förderung der Selbstwirksamkeit**: Menschen sollen lernen, ihre eigenen Fähigkeiten zur Bewältigung von Lebenskrisen zu erkennen und zu nutzen. 2. **Stärkung der Resilienz**: Die Fähigkeit, mit Stress und Rückschlägen umzugehen, soll gefördert werden, um psychische Gesundheit zu erhalten. 3. **Entwicklung von Bewältigungsstrategien**: Individuen sollen verschiedene Strategien erlernen, um mit schwierigen Lebenssituationen umzugehen. 4. **Soziale Unterstützung**: Die Bedeutung von sozialen Netzwerken und Unterstützungssystemen wird hervorgehoben, um die Lebensbewältigung zu erleichtern. 5. **Integration von Lebensbereichen**: Das Konzept zielt darauf ab, verschiedene Lebensbereiche (z.B. Arbeit, Familie, Freizeit) in die Lebensbewältigung einzubeziehen, um ein ausgewogenes Leben zu fördern. Diese Ziele sollen dazu beitragen, dass Menschen ein erfülltes und selbstbestimmtes Leben führen können.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten