Entwicklungspsychologisches Wissen bezeichnet das Verständnis darüber, wie sich Menschen im Laufe ihres Lebens entwickeln und verändern. Es umfasst Kenntnisse über typische Entwick... [mehr]
Das Wissen über das Enneagramm hat seine Wurzeln in verschiedenen spirituellen und psychologischen Traditionen. Es kombiniert Elemente aus der antiken Philosophie, der Mystik, der Psychologie und der modernen Persönlichkeitsforschung. Die Ursprünge des Enneagramms lassen sich bis zu den alten Zivilisationen zurückverfolgen, insbesondere zu den Sufi-Traditionen im Islam, wo es als ein Werkzeug zur Selbsterkenntnis und spirituellen Entwicklung verwendet wurde. In der modernen Zeit wurde das Enneagramm durch die Arbeit von Psychologen und Lehrern wie Oscar Ichazo und Claudio Naranjo populär gemacht, die es in den 1960er und 1970er Jahren in den Westen brachten. Das Enneagramm beschreibt neun verschiedene Persönlichkeitstypen und deren Interaktionen, Motivationen und Verhaltensweisen, und wird häufig in der Persönlichkeitsentwicklung, im Coaching und in der Therapie eingesetzt.
Entwicklungspsychologisches Wissen bezeichnet das Verständnis darüber, wie sich Menschen im Laufe ihres Lebens entwickeln und verändern. Es umfasst Kenntnisse über typische Entwick... [mehr]