Es ist verständlich, dass du dich in einer schwierigen Situation befindest und dich unsicher fühlst. Solche Gedanken, wie „ich bin es nicht wert“, können sehr belastend sein... [mehr]
Eine wissenschaftliche Quelle zu "Hilfe zur Selbsthilfe" von Hermann Nohl ist das Buch "Hilfe zur Selbsthilfe: Ein Beitrag zur Erziehung" von Hermann Nohl, veröffentlicht 1921. In diesem Werk behandelt Nohl die Prinzipien der Selbsthilfe und deren Bedeutung in der Erziehung. Du kannst in Bibliotheken oder über wissenschaftliche Datenbanken nach diesem Titel suchen, um weitere Informationen und Analysen zu finden.
Es ist verständlich, dass du dich in einer schwierigen Situation befindest und dich unsicher fühlst. Solche Gedanken, wie „ich bin es nicht wert“, können sehr belastend sein... [mehr]
Innere Zerrissenheit entsteht oft, wenn verschiedene Bedürfnisse, Werte oder Wünsche miteinander in Konflikt stehen. Um sie selbst zu beheben, können folgende Schritte helfen: 1. **Sel... [mehr]
Fürsorglich zu sein bedeutet, aufmerksam und einfühlsam auf die Bedürfnisse, Gefühle und das Wohlergehen anderer Menschen zu achten. Es beschreibt eine Haltung, bei der man sich um... [mehr]
Das Gefühl, sich bei Problemen niemandem anvertrauen zu können, ist belastend und kann zu Einsamkeit führen. Es ist wichtig zu wissen, dass viele Menschen solche Phasen erleben. Manchma... [mehr]