Einschlägige wissenschaftliche Literatur zu emotionaler Vernachlässigung in den ersten drei Lebensjahren.

Antwort

Es gibt eine Vielzahl von wissenschaftlichen Arbeiten und Büchern, die sich mit emotionaler Vernachlässigung in den ersten drei Lebensjahren befassen. Einige relevante Quellen sind: 1. **"The Body Keeps the Score" von Bessel van der Kolk** - Buch behandelt die Auswirkungen von Trauma, einschließlich emotionaler Vernachlässigung, auf die Entwicklung von Kindern. 2. **"Childhood Trauma: A Psychological Perspective" von David A. Wolfe** - Hier wird die Bedeutung von emotionaler Unterstützung in der frühen Kindheit und die Folgen von Vernachlässigung thematisiert. 3. **Fachartikel in Zeitschriften wie "Child Development" und "Journal of Child Psychology and Psychiatry"** - Diese Zeitschriften veröffentlichen regelmäßig Studien zu den Auswirkungen von emotionaler Vernachlässigung auf die kindliche Entwicklung. 4. **"Attachment Theory and Close Relationships" von Jeffry A. Simpson und W. Steven Rholes** - Dieses Buch bietet Einblicke in die Bindungstheorie und deren Relevanz für emotionale Vernachlässigung. 5. **Studien von John Bowlby und Mary Ainsworth** - Ihre Arbeiten zur Bindungstheorie sind grundlegend für das Verständnis der emotionalen Bedürfnisse von Kleinkindern. Diese Literatur bietet wertvolle Einblicke in die Auswirkungen emotionaler Vernachlässigung auf die Entwicklung von Kindern in den ersten Lebensjahren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist eine soziale emotionale Störung?

Soziale emotionale Störungen beziehen sich auf Schwierigkeiten in der emotionalen Regulation und im sozialen Verhalten. Diese Störungen können sich in verschiedenen Formen äuß... [mehr]