Diese Frage lässt sich so pauschal nicht beantworten. Intelligenz ist vielschichtig und umfasst verschiedene Bereiche wie logisches Denken, Kreativität, emotionale Intelligenz und Probleml&o... [mehr]
Im Alter kann es zu Veränderungen in der kognitiven Leistungsfähigkeit kommen, jedoch ist es nicht korrekt zu sagen, dass man im Alter grundsätzlich "dümmer" wird. Viele Menschen behalten ihre intellektuellen Fähigkeiten und können sogar in bestimmten Bereichen, wie z.B. im Wissen und in der Erfahrung, zulegen. Die kristalline Intelligenz bezieht sich auf das Wissen und die Fähigkeiten, die durch Erfahrung und Bildung erworben werden. Sie umfasst Fähigkeiten wie Problemlösung, Sprachverständnis und das Abrufen von Informationen. Im Gegensatz dazu steht die fluide Intelligenz, die die Fähigkeit beschreibt, neue Probleme zu lösen und logisch zu denken, unabhängig von erlerntem Wissen. Während die fluide Intelligenz tendenziell mit dem Alter abnimmt, kann die kristalline Intelligenz oft bis ins hohe Alter stabil bleiben oder sogar zunehmen.
Diese Frage lässt sich so pauschal nicht beantworten. Intelligenz ist vielschichtig und umfasst verschiedene Bereiche wie logisches Denken, Kreativität, emotionale Intelligenz und Probleml&o... [mehr]
Die Annahme, dass „die Menschen so dumm sind“, ist eine pauschale und wertende Aussage, die so nicht zutrifft. Menschen handeln und denken unterschiedlich, abhängig von Bildung, Erfah... [mehr]