Was ist der Werther-Effekt nach Goethe kurz erklärt?

Antwort

Der Werther-Effekt bezeichnet das Phänomen, dass nach der Veröffentlichung von Goethes Roman „Die Leiden des jungen Werthers“ (1774) vermehrt Suizide nach ähnlichem Muster wie im Buch auftraten. Der Begriff steht heute allgemein für die Nachahmung von Suiziden nach deren medialer Darstellung.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten