Wer ist Kurt Lewin?

Antwort

Kurt Lewin war ein bedeutender Psychologe und Pionier auf dem Gebiet der Sozialpsychologie. Geboren am 9. September 1890 in Mogilno, damals Teil des Deutschen Reiches, und gestorben am 12. Februar 1947 in Newtonville, Massachusetts, USA, ist er vor allem bekannt für seine Arbeiten zur Gruppendynamik und Feldtheorie. Lewin entwickelte das Konzept der Feldtheorie, das besagt, dass menschliches Verhalten durch die Gesamtheit der gleichzeitig wirkenden Kräfte in der Umgebung bestimmt wird. Er prägte auch das Modell des Veränderungsprozesses, das in drei Phasen unterteilt ist: Unfreezing (Auftauen), Changing (Verändern) und Refreezing (Einfrieren). Weitere Informationen zu Kurt Lewin findest du auf [Wikipedia](https://de.wikipedia.org/wiki/Kurt_Lewin).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wofür benötige ich Phi in der Psychologie?

Phi ist ein Konzept, das in der Psychologie vor allem im Zusammenhang mit der Wahrnehmung und der Kognition verwendet wird. Es bezieht sich auf die Fähigkeit, zeitliche und räumliche Informa... [mehr]

Welche Aufstiegschancen hat man als Psychologe?

Als Psychologe gibt es verschiedene Aufstiegschancen, die je nach Spezialisierung und Berufsfeld variieren können. Hier sind einige der häufigsten Möglichkeiten: 1. **Fachliche Spezial... [mehr]

Forschungsergebnisse zum Flow.

Flow ist ein Konzept, das von dem Psychologen Mihaly Csikszentmihalyi entwickelt wurde. Es beschreibt einen Zustand völliger Vertiefung und Konzentration, in dem eine Person vollständig in e... [mehr]

Empirische Forschung in der Wirtschaftspsychologie?

Empirische Forschung in der Wirtschaftspsychologie befasst sich mit der Untersuchung von Verhaltensweisen, Einstellungen und Entscheidungsprozessen von Individuen und Gruppen im wirtschaftlichen Konte... [mehr]

Stellenwert des Psychologen in der psychiatrischen Patientenbehandlung?

Der Stellenwert des Psychologen in der Behandlung von Patienten in der Psychiatrie ist äußerst wichtig. Psychologen spielen eine zentrale Rolle in der Diagnostik, Therapie und Unterstü... [mehr]