Ja, bei Depressionen wurde eine verminderte Aktivität im visuellen Cortex beobachtet. Studien zeigen, dass Menschen mit Depressionen oft eine reduzierte neuronale Aktivität in Bereichen des... [mehr]
Schwere depressive Episoden sind Phasen, in denen eine Person an einer Major Depression leidet, die durch anhaltende Traurigkeit, Verlust des Interesses an Aktivitäten, die zuvor Freude bereitet haben, und eine Vielzahl weiterer Symptome gekennzeichnet ist. Zu den typischen Symptomen gehören: 1. **Niedergeschlagenheit**: Anhaltende Traurigkeit oder Leere. 2. **Interessenverlust**: Verlust des Interesses oder der Freude an fast allen Aktivitäten. 3. **Schlafstörungen**: Entweder Schlaflosigkeit oder übermäßiges Schlafen. 4. **Appetitveränderungen**: Gewichtsverlust oder -zunahme aufgrund von veränderten Essgewohnheiten. 5. **Energieverlust**: Anhaltende Müdigkeit oder Energiemangel. 6. **Gefühle der Wertlosigkeit**: Übermäßige oder unangemessene Schuldgefühle. 7. **Konzentrationsschwierigkeiten**: Probleme, sich zu konzentrieren oder Entscheidungen zu treffen. 8. **Suizidgedanken**: Gedanken an den Tod oder Suizid. Diese Episoden können mehrere Wochen bis Monate andauern und erfordern oft eine professionelle Behandlung, die Psychotherapie, Medikamente oder eine Kombination aus beidem umfassen kann. Es ist wichtig, bei Verdacht auf eine schwere depressive Episode Hilfe zu suchen.
Ja, bei Depressionen wurde eine verminderte Aktivität im visuellen Cortex beobachtet. Studien zeigen, dass Menschen mit Depressionen oft eine reduzierte neuronale Aktivität in Bereichen des... [mehr]
Sozialer Rückzug kann sowohl ein Symptom für eine Depression als auch eine normale Reaktion auf verschiedene Lebensumstände sein. In stressigen Zeiten oder nach belastenden Ereignissen... [mehr]
Trauer ist eine normale Reaktion auf den Verlust eines geliebten Menschen und kann in verschiedenen Phasen auftreten, wie z.B. Schock, Wut, Verhandlung, Traurigkeit und Akzeptanz. Diese Phasen kö... [mehr]
In Deutschland kannst du die Telefonseelsorge unter der Nummer 0800 111 0 111 oder 0800 111 0 222 erreichen. Diese Dienste sind kostenlos und anonym. Bei akuten Krisen ist es wichtig, schnell Hilfe zu... [mehr]
Ein Therapieplan füren und Zwangsstörungen sollte individuell auf die Bedürfnisse des Patienten abgestimmt werden. Hier sind einige allgemeine Ansätze, die häufig in solchen T... [mehr]
Die Diagnose einer Depression erfolgt in der Regel durch einen Facharzt, Psychologen oder Psychiater. Es gibt verschiedene Kriterien, die zur Diagnose herangezogen werden, häufig basierend auf de... [mehr]