Was ist das Traject-Modell nach Strauss?

Antwort

Das Traject-Modell nach Strauss ist ein Konzept aus der Sozialwissenschaft, das sich mit der Analyse von sozialen Prozessen und der Entwicklung von Identitäten beschäftigt. Es wurde von dem Soziologen Anselm Strauss entwickelt und betont die Bedeutung von Interaktionen und Beziehungen in sozialen Kontexten. Das Modell betrachtet, wie Individuen und Gruppen ihre Identität und ihr Verhalten im Laufe der Zeit entwickeln, insbesondere in Bezug auf verschiedene soziale Trajectories (Verläufe). Diese Trajectories können durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden, wie z.B. soziale Normen, kulturelle Kontexte und individuelle Erfahrungen. Das Traject-Modell wird häufig in der qualitativen Forschung verwendet, um komplexe soziale Phänomene zu verstehen und zu erklären, wie Menschen in unterschiedlichen sozialen Umfeldern agieren und sich verändern.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist der wesentliche Mechanismus des Vergessens beim Time Based Resource Sharing Model des Arbeitsgedächtnisses?

Der wesentliche Mechanismus des Vergessens im time-based resource sharing model des Arbeitsgedächtnisses beruht auf der Annahme, dass die verfügbaren kognitiven Ressourcen im Arbeitsgedä... [mehr]

Was ist das Defizitmodell einfach erklärt?

Das Defizitmodell ist ein Konzept, das häufig in der Psychologie und Sozialwissenschaft verwendet wird, um zu erklären, wie Menschen mit Behinderungen oder besonderen Bedürfnissen betra... [mehr]

Was ist das 3-Ebenen-Modell von Jäger und Kuckhermann?

Das 3-Ebenen-Modell von Jäger und Kuckhermann ist ein Konzept zur Analyse und Gestaltung von Lern- und Entwicklungsprozessen. Es gliedert sich in drei Ebenen: 1. **Individuelle Ebene**: Diese Eb... [mehr]