Was ist das Traject-Modell nach Strauss?

Antwort

Das Traject-Modell nach Strauss ist ein Konzept aus der Sozialwissenschaft, das sich mit der Analyse von sozialen Prozessen und der Entwicklung von Identitäten beschäftigt. Es wurde von dem Soziologen Anselm Strauss entwickelt und betont die Bedeutung von Interaktionen und Beziehungen in sozialen Kontexten. Das Modell betrachtet, wie Individuen und Gruppen ihre Identität und ihr Verhalten im Laufe der Zeit entwickeln, insbesondere in Bezug auf verschiedene soziale Trajectories (Verläufe). Diese Trajectories können durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden, wie z.B. soziale Normen, kulturelle Kontexte und individuelle Erfahrungen. Das Traject-Modell wird häufig in der qualitativen Forschung verwendet, um komplexe soziale Phänomene zu verstehen und zu erklären, wie Menschen in unterschiedlichen sozialen Umfeldern agieren und sich verändern.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten