Es ist verständlich, dass Veränderungen im Leben Unsicherheit und Ängste auslösen können. Diffuse Ängste, also Ängste ohne klar erkennbare Ursache, sind belastend, a... [mehr]
Reframing ist eine Technik, die häufig in der Psychologie, Kommunikation und im Coaching verwendet wird. Sie bezieht sich darauf, eine Situation, ein Problem oder eine Erfahrung aus einer anderen Perspektive zu betrachten, um neue Einsichten zu gewinnen oder die emotionale Reaktion darauf zu verändern. Das Ziel des Reframings ist es, negative oder einschränkende Gedanken in positive oder ermutigende umzuwandeln. Zum Beispiel kann eine Herausforderung als Gelegenheit zur persönlichen Entwicklung oder als Lernchance reframed werden. Reframing kann helfen, Stress abzubauen, die Problemlösungsfähigkeiten zu verbessern und eine optimistischere Sichtweise zu fördern. Es ist eine nützliche Technik, um die eigene Wahrnehmung zu verändern und somit das Verhalten und die Emotionen positiv zu beeinflussen.
Es ist verständlich, dass Veränderungen im Leben Unsicherheit und Ängste auslösen können. Diffuse Ängste, also Ängste ohne klar erkennbare Ursache, sind belastend, a... [mehr]
Das Loslassen des Sicherheitsdenkens bedeutet, sich von übermäßigen Ängsten und dem Bedürfnis nach Kontrolle zu befreien. Es geht darum, Vertrauen in den Fluss des Lebens zu... [mehr]