Es gibt eine Vielzahl von Literaturquellen zur kognitiven Verhaltenstherapie (KVT) bei Anorexia Nervosa. Einige empfehlenswerte Bücher und Artikel sind: 1. **"Cognitive Behavior Therapy for... [mehr]
Kognitive Flexibilität bezeichnet die Fähigkeit des Gehirns, zwischen verschiedenen Aufgaben, Denkprozessen oder Perspektiven hin und her zu wechseln. Diese Fähigkeit ermöglicht es, sich an neue und unerwartete Bedingungen anzupassen, verschiedene Lösungswege zu finden und flexibel auf Veränderungen in der Umgebung zu reagieren. Kognitive Flexibilität ist ein wichtiger Bestandteil der exekutiven Funktionen und spielt eine zentrale Rolle in Problemlösungsprozessen, Kreativität und Lernen.
Es gibt eine Vielzahl von Literaturquellen zur kognitiven Verhaltenstherapie (KVT) bei Anorexia Nervosa. Einige empfehlenswerte Bücher und Artikel sind: 1. **"Cognitive Behavior Therapy for... [mehr]
In der spontanen Sprache zeigt sich eine kognitive Unflexibilität sowie eine verzögerte Reaktionszeit. Nach einer kognitiven Belastung ist Frau F. erschöpft.