Was ist das Eltern-Ich?

Antwort

Das Eltern-Ich ist ein Konzept aus der Transaktionsanalyse, einer psychologischen Theorie und Therapieform, die von Eric Berne entwickelt wurde. Es beschreibt einen der drei Ich-Zustände, die das menschliche Verhalten beeinflussen: das Eltern-Ich, das Erwachsenen-Ich und das Kind-Ich. Das Eltern-Ich repräsentiert die internalisierten Werte, Normen, Regeln und Verhaltensweisen, die man von den eigenen Eltern oder anderen Autoritätspersonen übernommen hat. Es kann in zwei Unterkategorien unterteilt werden: 1. **Fürsorgliches Eltern-Ich**: Zeigt sich in unterstützenden, schützenden und ermutigenden Verhaltensweisen. 2. **Kritisches Eltern-Ich**: Zeigt sich in bewertenden, kontrollierenden und manchmal auch strafenden Verhaltensweisen. Das Eltern-Ich beeinflusst, wie man auf bestimmte Situationen reagiert und wie man mit anderen Menschen interagiert. Es kann sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf das eigene Verhalten und die zwischenmenschlichen Beziehungen haben.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten