Mentale Vorbereitung bezeichnet den Prozess, sich psychisch und emotional auf eine bevorstehende Herausforderung oder Situation einzustellen. Dies kann in verschiedenen Kontexten wichtig sein, wie zum Beispiel im Sport, bei Prüfungen oder in stressigen beruflichen Situationen. Zu den Techniken der mentalen Vorbereitung gehören Visualisierung, Entspannungstechniken, positive Selbstgespräche und das Setzen von Zielen. Ziel ist es, die eigene Leistungsfähigkeit zu steigern, Ängste zu reduzieren und die Konzentration zu verbessern. Durch mentale Vorbereitung kann man sich besser auf die Anforderungen einstellen und die eigene Performance optimieren.