Was bedeutet lokale Kohärenz beim Lesen?

Antwort

Lokale Kohärenz beim Lesen bezieht sich auf die logische und sinnvolle Verbindung zwischen den einzelnen Sätzen oder Abschnitten eines Textes. Sie beschreibt, wie gut die Informationen innerhalb eines bestimmten Abschnitts zusammenpassen und sich gegenseitig unterstützen, um ein klares Verständnis des Inhalts zu ermöglichen. Lokale Kohärenz ist wichtig, damit Leser die Argumentation oder die Handlung eines Textes nachvollziehen können, ohne dass sie ständig zurückblättern oder nachdenken müssen, wie die einzelnen Teile miteinander verknüpft sind. Sie wird oft durch den Einsatz von Übergangswörtern, klaren Bezügen und thematischen Verbindungen erreicht.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten