Der Begriff „Problemtrance“ stammt aus der Psychologie, insbesondere aus der lösungsorientierten Kurzzeittherapie und dem Coaching. Er beschreibt einen Zustand, in dem sich eine Perso... [mehr]
Lösungsfindung bezeichnet den Prozess, in dem Probleme identifiziert und geeignete Lösungen entwickelt werden. Dieser Prozess umfasst verschiedene Schritte, wie das Verstehen des Problems, das Sammeln von Informationen, das Generieren von Ideen, das Bewerten von Optionen und schließlich die Umsetzung der gewählten Lösung. Lösungsfindung ist in vielen Bereichen wichtig, sei es in der Wirtschaft, im Bildungswesen oder im Alltag, und erfordert oft kreatives Denken und analytische Fähigkeiten.
Der Begriff „Problemtrance“ stammt aus der Psychologie, insbesondere aus der lösungsorientierten Kurzzeittherapie und dem Coaching. Er beschreibt einen Zustand, in dem sich eine Perso... [mehr]
Refreezing ist ein Begriff aus dem Change Management, insbesondere aus dem Drei-Phasen-Modell von Kurt Lewin. Er beschreibt die Phase, in der nach einer Veränderung (Change) die neuen Prozesse, V... [mehr]