Warum haben Menschen ein schlechtes Gewissen?

Antwort

Ein schlechtes Gewissen entsteht oft, wenn Menschen das Gefühl haben, gegen ihre eigenen moralischen oder ethischen Standards verstoßen zu haben. Es kann auch auftreten, wenn sie glauben, anderen geschadet zu haben oder Erwartungen nicht erfüllt zu haben. Dieses Gefühl dient häufig als innerer Antrieb, um das Verhalten zu reflektieren und gegebenenfalls zu ändern. Psychologisch betrachtet ist das schlechte Gewissen ein Zeichen für Empathie und soziale Verantwortung, da es Menschen dazu motiviert, sich um das Wohl anderer zu kümmern und ihre eigenen Werte zu leben.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten