Das Selbstbild ist die Vorstellung, die eine Person von sich selbst hat. Es umfasst die eigenen Überzeugungen, Gedanken und Gefühle über die eigene Identität, Fähigkeiten, St&... [mehr]
Es gibt verschiedene Gründe, warum Menschen falsche Informationen über sich selbst erzählen. Oft geschieht dies aus dem Wunsch nach sozialer Akzeptanz oder um sich in einem besseren Licht darzustellen. Manchmal kann es auch eine Form von Selbstschutz sein, um Verletzlichkeit zu vermeiden oder um negative Erfahrungen zu verbergen. In anderen Fällen kann es einfach aus einem Bedürfnis nach Aufmerksamkeit oder dem Wunsch, interessanter zu erscheinen, resultieren. Es ist wichtig, die eigenen Motive zu reflektieren und zu überlegen, welche Auswirkungen solche Falschaussagen auf die Beziehungen zu anderen haben können.
Das Selbstbild ist die Vorstellung, die eine Person von sich selbst hat. Es umfasst die eigenen Überzeugungen, Gedanken und Gefühle über die eigene Identität, Fähigkeiten, St&... [mehr]
Die Biografiearbeit hat mehrere Ziele, die sich in verschiedenen Bereichen manifestieren. Hier sind einige Stichworte: 1. **Selbstreflexion**: Förderung des Verständnisses der eigenen Leben... [mehr]
Der Unterschied zwischen Fremd- und Selbstbild liegt in der Perspektive, aus der eine Person sich selbst oder von anderen wahrgenommen wird. - **Selbstbild**: Dies ist die Vorstellung, die eine Perso... [mehr]
Bestätigung und Kritik durch Likes und Kommentare können das Selbstbild erheblich beeinflussen. Positive Rückmeldungen, wie Likes und wohlwollende Kommentare, können das Selbstwert... [mehr]