Kognitive Strukturen können bereits in der frühen Kindheit aufgebaut werden,innend mit der Geburt. In den ersten Lebensjahren entwickeln Kinder grundlegende kognitive Fähigkeiten durch Interaktionen mit ihrer Umwelt, wie Spielen, Sprechen und Lernen durch Nachahmung. Diese Strukturen entwickeln sich weiter durch Bildung, soziale Interaktionen und Erfahrungen im Laufe des Lebens. Der Prozess des Aufbaus kognitiver Strukturen ist dynamisch und wird durch verschiedene Faktoren wie Alter, Umwelt, Bildung und individuelle Unterschiede beeinflusst.