Wie verhandelt man in Sterbephasen?

Antwort

Das Verhandeln ist eine der fünf Phasen des Sterbens, die von der Psychiaterin Elisabeth Kübler-Ross in ihrem Modell beschrieben wurden. Diese Phasen sind: 1. **Leugnen**: Die Person kann die Realität des nahenden Todes nicht akzeptieren. 2. **Zorn**: Die Person wird wütend und fragt sich, warum ihr das passiert. 3. **Verhandeln**: Die Person versucht, durch Verhandlungen mit einer höheren Macht oder durch Versprechen, den Tod hinauszuzögern oder zu vermeiden. 4. **Depression**: Die Person erkennt die Unvermeidlichkeit des Todes und fühlt sich traurig und hoffnungslos. 5. **Akzeptanz**: Die Person akzeptiert den Tod und findet Frieden damit. In der Verhandlungsphase versucht die sterbende Person oft, durch Gebete, Versprechen oder andere Formen des Handelns eine Verlängerung des Lebens oder eine Heilung zu erreichen. Diese Phase ist ein natürlicher Teil des psychologischen Prozesses, den viele Menschen durchlaufen, wenn sie mit ihrer eigenen Sterblichkeit konfrontiert sind. Mehr Informationen zu den Phasen des Sterbens findest du hier: [Elisabeth Kübler-Ross Foundation](https://www.ekrfoundation.org/5-stages-of-grief/).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Ist Histrionie eine Krankheit?

Histrionie, auch als histrionische Persönlichkeitsstörung bekannt, ist eine psychische Erkrankung, die durch ein übermäßiges Bedürfnis nach Aufmerksamkeit und eine ausge... [mehr]