Menschen, die häufig Dinge verdrängen oder verleugnen, sind in der Regel keine Realisten. Realismus beinhaltet die Fähigkeit, die Realität objektiv wahrzunehmen und zu akzeptieren, auch wenn sie unangenehm ist. Verdrängung und Verleugnung sind Abwehrmechanismen, die oft eingesetzt werden, um mit emotionalem Stress oder unangenehmen Wahrheiten umzugehen. Diese Mechanismen können dazu führen, dass die betroffenen Personen die Realität verzerrt wahrnehmen und somit nicht als Realisten gelten.