Unterschied zwischen bipolare und unipolare Ratingskala?

Antwort

Eine bipolare Ratingskala und eine unipolare Ratingskala sind zwei verschiedene Methoden zur Messung von Meinungen, Einstellungen oder Wahrnehmungen. Hier sind die Hauptunterschiede: 1. **Bipolare Ratingskala:** - **Definition:** Diese Skala hat zwei entgegengesetzte Pole, zwischen denen die Befragten ihre Meinung oder Einstellung einordnen können. - **Beispiel:** Eine Skala von -3 bis +3, wobei -3 "sehr unzufrieden" und +3 "sehr zufrieden" bedeutet. - **Verwendung:** Sie wird oft verwendet, um gegensätzliche Meinungen oder Einstellungen zu messen, wie z.B. "stimme überhaupt nicht zu" bis "stimme voll und ganz zu". 2. **Unipolare Ratingskala:** - **Definition:** Diese Skala misst die Intensität einer einzigen Dimension oder Eigenschaft, ohne entgegengesetzte Pole. - **Beispiel:** Eine Skala von 0 bis 5, wobei 0 "gar nicht zufrieden" und 5 "sehr zufrieden" bedeutet. - **Verwendung:** Sie wird verwendet, um die Stärke oder Häufigkeit einer bestimmten Eigenschaft oder Meinung zu messen, wie z.B. "Wie zufrieden bist du mit dem Service?" von "gar nicht zufrieden" bis "sehr zufrieden". Zusammengefasst misst die bipolare Skala zwischen zwei gegensätzlichen Extremen, während die unipolare Skala die Intensität oder Häufigkeit einer einzigen Dimension misst.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten