Ein psychologischer Test ist ein systematisches Verfahren zur Erfassung von psychologischen Merkmalen, wie z.B. Fähigkeiten, Persönlichkeitsmerkmale oder Verhaltensweisen. Die Konstruktionsp... [mehr]
Ja, der Unterschied zwischen einem expliziten und einem impliziten Test liegt in der Art der Instruktion, die den Teilnehmern gegeben wird. Bei einem expliziten Test erhalten die Teilnehmer klare Anweisungen, dass sie ihr Wissen oder ihre Fähigkeiten direkt abrufen sollen. Die Instruktionen sind darauf ausgelegt, dass die Teilnehmer bewusst und absichtlich auf die Informationen zugreifen. Im Gegensatz dazu werden bei einem impliziten Test die Teilnehmer nicht direkt aufgefordert, ihr Wissen abzurufen. Stattdessen erfolgt der Test oft in einem Kontext, der nicht offensichtlich auf das Abrufen von Informationen abzielt, was dazu führt, dass die Teilnehmer unbewusst auf ihr Wissen zugreifen. Zusammengefasst: Die Instruktion in der Lern- und Testbedingung ist entscheidend für die Unterscheidung zwischen expliziten und impliziten Tests.
Ein psychologischer Test ist ein systematisches Verfahren zur Erfassung von psychologischen Merkmalen, wie z.B. Fähigkeiten, Persönlichkeitsmerkmale oder Verhaltensweisen. Die Konstruktionsp... [mehr]