Die psychosexuelle Entwicklung ist ein Konzept, das vor allem von Sigmund Freud in seiner Theorie der psychosexuellen Entwicklung formuliert wurde. Freud unterteilte die Entwicklung in mehrere Phasen,... [mehr]
Die Theorie der Lebensbewältigung nach Lothar Böhnisch beschäftigt sich mit der Frage, wie Menschen mit den Herausforderungen und Belastungen des Lebens umgehen. Zentrale Inhalte dieser Theorie sind: 1. **Lebensbewältigung als Prozess**: Böhnisch betrachtet Lebensbewältigung nicht als statischen Zustand, sondern als dynamischen Prozess, der sich über die Lebensspanne entwickelt. 2. **Ressourcenorientierung**: Die Theorie betont die Bedeutung von individuellen und sozialen Ressourcen, die Menschen zur Verfügung stehen, um Herausforderungen zu meistern. Dazu gehören persönliche Fähigkeiten, soziale Unterstützung und Umweltfaktoren. 3. **Subjektive Wahrnehmung**: Ein zentraler Aspekt ist die subjektive Wahrnehmung von Belastungen und die individuelle Bewertung von Lebenssituationen. Menschen nehmen Herausforderungen unterschiedlich wahr und bewerten sie je nach ihren Erfahrungen und Ressourcen. 4. **Bewältigungsstrategien**: Böhnisch unterscheidet verschiedene Strategien der Lebensbewältigung, die Menschen anwenden, um mit Stress und Krisen umzugehen. Dazu zählen sowohl aktive als auch passive Bewältigungsmechanismen. 5. **Entwicklung von Identität**: Lebensbewältigung ist eng mit der Entwicklung der persönlichen Identität verbunden. Die Art und Weise, wie Menschen mit Lebenskrisen umgehen, beeinflusst ihr Selbstbild und ihre Lebensgeschichte. 6. **Gesellschaftliche Einflüsse**: Die Theorie berücksichtigt auch den Einfluss gesellschaftlicher Rahmenbedingungen auf die Lebensbewältigung, wie z.B. soziale Normen, wirtschaftliche Bedingungen und kulturelle Faktoren. Diese Aspekte machen die Theorie von Böhnisch zu einem wichtigen Ansatz in der Psychologie und Sozialwissenschaft, um zu verstehen, wie Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen agieren und reagieren.
Die psychosexuelle Entwicklung ist ein Konzept, das vor allem von Sigmund Freud in seiner Theorie der psychosexuellen Entwicklung formuliert wurde. Freud unterteilte die Entwicklung in mehrere Phasen,... [mehr]