Nach Erik Eriksons Modell der psychosozialen Entwicklung befinden sich 12-Jährige typischerweise in der Phase „Werksinn vs. Minderwertigkeitsgefühl“ (englisch: „Industry vs... [mehr]
Devianz bei Jugendlichen kann sich auf verschiedene Weise äußern. Zu den häufigsten Symptomen gehören: 1. **Verhaltensauffälligkeiten**: Häufige Regelverstöße, aggressives Verhalten oder das Ignorieren von Autoritäten. 2. **Soziale Isolation**: Rückzug von Freunden und Familie, Schwierigkeiten, soziale Kontakte zu knüpfen. 3. **Substanzmissbrauch**: Experimentieren mit Drogen oder Alkohol, was zu riskantem Verhalten führen kann. 4. **Schulprobleme**: Schlechte Leistungen, häufiges Fehlen oder Abbruch der Schule. 5. **Emotionale Probleme**: Anzeichen von Depression, Angst oder anderen psychischen Erkrankungen. 6. **Kriminalität**: Beteiligung an Diebstählen, Vandalismus oder anderen illegalen Aktivitäten. Es ist wichtig, diese Symptome im Kontext zu betrachten und gegebenenfalls professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Nach Erik Eriksons Modell der psychosozialen Entwicklung befinden sich 12-Jährige typischerweise in der Phase „Werksinn vs. Minderwertigkeitsgefühl“ (englisch: „Industry vs... [mehr]
Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS) kann sich in Beziehungen auf verschiedene Weise äußern. Typische Merkmale sind: 1. **Starke Angst vor dem Verlassenwerden:** Betroffene ha... [mehr]
Kinder und Jugendliche in einer pädagogischen Intensivwohngruppe zeigen häufig eine Vielzahl psychischer und emotionaler Störungen, die meist auf belastende Lebensumstände, Traumat... [mehr]