Suggestivfragen können in bestimmten Kontexten, wie beispielsweise in der Therapie oder bei Verhören, zu falschen Erinnerungen führen. Diese falschen Erinnerungen sind jedoch nicht spezifisch für Angststörungen, sondern können bei verschiedenen psychologischen Störungen auftreten. Bei Angststörungen können Betroffene unter anderem unter übermäßigen Sorgen, Angst vor bestimmten Situationen oder auch unter Gedächtnisproblemen leiden, die durch Stress und Angst verstärkt werden. Es ist wichtig, dass solche Fragen in einem therapeutischen Kontext mit Vorsicht verwendet werden, um die Integrität der Erinnerungen der Person nicht zu gefährden.