Das „soziale Atom“ ist ein Begriff aus der Psychodrama-Theorie, die von Jacob L. Moreno entwickelt wurde. Es beschreibt das Netzwerk der wichtigsten zwischenmenschlichen Beziehungen einer Person zu einem bestimmten Zeitpunkt. Das soziale Atom umfasst also die Menschen, mit denen jemand in enger emotionaler Verbindung steht – zum Beispiel Familie, Freunde, Kollegen oder andere Bezugspersonen. Im Psychodrama wird das soziale Atom oft grafisch dargestellt, um die Qualität und Intensität dieser Beziehungen sichtbar zu machen. Ziel ist es, die sozialen Bindungen, Rollen und Dynamiken besser zu verstehen und gegebenenfalls zu verändern. Das Konzept hilft dabei, die soziale Einbettung und das Beziehungsgeflecht eines Menschen zu analysieren und therapeutisch zu nutzen.