Was ist sensorische Habituation? Definition und Beispiel.

Antwort

Sensorische Habituation ist ein psychologisches Konzept, das beschreibt, wie eine Person auf wiederholte Reize weniger stark reagiert. Es handelt sich um einen Lernprozess, bei dem die Reaktion auf einen bestimmten Reiz im Laufe der Zeit abnimmt, wenn dieser Reiz konstant oder häufig präsentiert wird. Dies geschieht, weil das Gehirn lernt, dass der Reiz keine neue oder bedeutende Information liefert. Ein Beispiel für sensorische Habituation ist das Geräusch eines laufenden Ventilators in einem Raum. Wenn du zuerst in den Raum kommst, nimmst du das Geräusch deutlich wahr. Nach einer Weile, während du dich an das Geräusch gewöhnst, bemerkst du es kaum noch, da dein Gehirn gelernt hat, dass es sich um einen konstanten, nicht bedrohlichen Reiz handelt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Fallbeispiel zu Rollenkonflikt

Ein Rollenkonflikt tritt auf, wenn eine Person in verschiedenen sozialen Rollen unterschiedliche Erwartungen erfüllen muss, die miteinander in Konflikt stehen. **Fallbeispiel:** Anna ist eine... [mehr]